Kein Grund zur Sorge, wenn du ein paar Linsen, Karotten oder Erbsen im Haufen deines Hundes entdeckst – das ist völlig normal!
Hunde kauen ihr Futter nicht so gründlich wie wir. Sie schlucken oft größere Stücke einfach runter, wodurch das Gemüse manchmal unverdaut wieder herauskommt. Ihr kürzerer Verdauungstrakt gibt dem Körper weniger Zeit, alles restlos abzubauen.
Aber keine Sorge: Dein Hund nimmt trotzdem die wichtigen Nährstoffe auf! Stell es dir wie einen Schwamm vor – auch wenn das Wasser (also die Vitamine und Mineralstoffe) herausgepresst wurde, bleibt die Struktur erhalten.
Diese unverdaulichen Ballaststoffe haben sogar Vorteile: Sie sorgen für mehr Volumen im Stuhl, fördern die Verdauung und unterstützen die guten Darmbakterien. Viele Hundeeltern berichten, dass sich die Verdauung ihres Vierbeiners verbessert, je länger er Butternut frisst – weil sich die Darmflora optimal anpasst.
Also, alles im grünen Bereich!