Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Dogs Trust bekannt zu geben! Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Welt zu einem besseren Ort für Hunde zu machen.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Butternut Box in den nächsten zwei Jahren das Chonburi-Projekt in Thailand unterstützen – ein "Catch, Neuter, Vaccinate, Return" (CNVR)-Programm.
Das Ziel des Projekts:
🐕 Reduzierung der Anzahl streunender Hunde in Thailand und Verbesserung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens.
💉 Bekämpfung von Tollwut, Reduzierung von Bissvorfällen und das Ziel, die Provinz tollwutfrei zu machen.
🐾 Förderung eines positiven Zusammenlebens von Menschen und Hunden, damit beide harmonisch koexistieren können.
Warum Thailand?
Unsere Mission ist es, sichere Zuflucht, grundlegende Versorgung und volle Bäuche für Hunde in Not bereitzustellen – überall.
Das bedeutet manchmal, dass unsere Unterstützung über Großbritannien hinausgeht. Viele internationale Tierschutzprojekte sind überlastet und unterfinanziert – genau dort wird unsere Hilfe am dringendsten benötigt. Zudem kann unser Beitrag in diesen Regionen eine noch größere Wirkung erzielen und mehr Hunden helfen. Das Chonburi-Projekt ist eine großartige Gelegenheit, genau das zu tun.
Warum Dogs Trust?
Dogs Trust setzt sich weltweit für das Wohl von Hunden ein und hilft, wo immer sie können, damit Hunde ein glückliches Leben führen. Gleichzeitig arbeitet Butternut Box daran, sichere Zuflucht, grundlegende Versorgung und volle Bäuche für bedürftige Hunde zu gewährleisten. Eine Zusammenarbeit war also naheliegend.
Unser gemeinsames Ziel: Jeder Hund soll sicher, glücklich und gesund sein – und das schließt auch streunende Hunde mit ein, denen man vielleicht im Urlaub oder auf Reisen begegnet. Gemeinsam engagieren wir uns für eine bessere Zukunft dieser Hunde – eine Impfung nach der anderen.
Das Problem
In Thailand gibt es schätzungsweise 8 Millionen streunende Hunde. Einige von ihnen leben in Gemeinschaften, in denen sich Menschen um sie kümmern, während andere völlig auf sich allein gestellt sind.
Ihr Leben unterscheidet sich stark von dem unserer Haustiere in Deutschland. Ohne Impfungen oder Kastrationen sind sie anfällig für Krankheiten und Überpopulation – was ihr Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt.
Besonders Tollwut ist eine tödliche Bedrohung für Hunde und Menschen. Sie wird durch infizierten Speichel übertragen, oft nach einem Hundebiss. Ohne Heilung fordert die Krankheit jedes Jahr Tausende von Menschenleben.
Ohne eine wirksame Gesundheitsversorgung wird die Zahl der streunenden Hunde weiter steigen, ihre Lebensbedingungen werden sich verschlechtern und Tollwut wird weiterhin Menschen und Tiere gefährden.
Gemeinsam werden wir …
… eine CNVR-Initiative in Chonburi unterstützen – einer thailändischen Provinz mit rund 100.000 streunenden Hunden. Ein mobiles Expertenteam wird in den nächsten zwei Jahren 40.000 Hunde kastrieren und impfen.
CNVR-Programme sind die effektivste, nachhaltigste und tierfreundlichste Methode, um die Hundepopulation zu kontrollieren und Tollwut zu bekämpfen. Solche Initiativen laufen bereits erfolgreich in anderen Teilen Thailands, darunter Bangkok.
Das Projekt wird von der Tierschutzorganisation Soi Dogs in Thailand durchgeführt, mit der Dogs Trust seit 2016 zusammenarbeitet.
Unsere Hoffnung: Eine erfolgreiche CNVR-Initiative verbessert das Verhältnis zwischen Menschen und Hunden, ermöglicht ein harmonisches Zusammenleben und sichert eine gesunde Zukunft für die streunenden Hunde in Thailand.