Wenn dein Hund an einer Lebererkrankung leidet, ist eine speziell abgestimmte Ernährung von entscheidender Bedeutung, um seine Gesundheit zu fördern und seine Leber zu entlasten.
Die ideale Ernährung für Hunde mit Lebererkrankungen sollte Folgendes beinhalten:
Leicht verdauliche Proteine: Diese helfen dem Körper, Nährstoffe besser zu verarbeiten und die Leber zu entlasten.
Hochwertige Ballaststoffe: Sie fördern eine gesunde Verdauung und tragen dazu bei, den Stoffwechsel zu stabilisieren.
Reichlich Antioxidantien: Diese schützen die Zellen vor Schäden und unterstützen die Regeneration der Leber.
Zink und Vitamin K1: Beide Nährstoffe sind wichtig für die Leberfunktion und den allgemeinen Stoffwechsel.
Erhöhter Natriumgehalt: Dies hilft, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren.
Begrenzte Mengen an Kupfer: Zu viel Kupfer kann sich negativ auf die Leber auswirken, daher sollte es in der Ernährung eines Hundes mit Lebererkrankung eingeschränkt werden.
Unsere Butternut-Rezepte erfüllen fast alle dieser Anforderungen, da sie schonend gegart und mit frischen Zutaten zubereitet werden. Allerdings enthalten unsere Mahlzeiten auch Linsen und Leber, die relativ reich an Kupfer sind. Aus diesem Grund sind unsere Mahlzeiten möglicherweise nicht die beste Wahl für Hunde, die an Lebererkrankungen leiden.
Was solltest du tun?
Es wäre ratsam, sich von deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt über eine speziell auf Lebererkrankungen abgestimmte Diät beraten zu lassen. Diese Experten können dir helfen, eine Ernährung zu finden, die den speziellen Bedürfnissen deines Hundes gerecht wird.
Wir hoffen, dass du die richtige Lösung findest, um deinem Hund eine gesunde und glückliche Zukunft zu ermöglichen.