Zum Hauptinhalt springen
Warum frisch?

Erfahre, warum frisches Hundefutter eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Futter ist – ohne Zusatzstoffe, dafür in Lebensmittelqualität.

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Frisches Hundefutter ist eine immer beliebter werdende Alternative zu herkömmlichem Hundefutter. Es enthält die gleichen Zutaten wie hausgemachtes Futter, wird jedoch in vorportionierten Mengen zubereitet und direkt zu dir nach Hause geliefert.

Es ist wie selbstgekochtes Hundefutter, aber viel bequemer. Du weißt genau, was dein Hund frisst, denn alle Zutaten sind transparent aufgelistet. Im Gegensatz zu vielen Dosen- und Trockenfuttern, die oft vage Begriffe wie „Fleischbestandteile“ oder „Getreide“ verwenden, wird hier genau angegeben, was drin ist.

Frisches Futter wird aus Zutaten in Lebensmittelqualität zubereitet und liefert alle Nährstoffe, die dein Hund für ein gesundes Wachstum und ein starkes Immunsystem braucht. Das sieht man nicht nur an der Gesundheit deines Hundes, sondern auch an seinem glänzenden Fell und einer besseren Haut.

Im Vergleich zu industriell hergestelltem Futter kommen bei frischem Hundefutter keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel zum Einsatz. Stattdessen wird es innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens empfohlen oder kann zum längeren Aufbewahren eingefroren werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?