Die Nachricht, dass dein Hund an Epilepsie leidet, kann beunruhigend sein, aber es gibt viele Wege, ihn zu unterstützen. Bei Butternut Box wissen wir, wie wichtig es ist, das Beste für deinen Hund zu tun.
Epilepsie verstehen und unterstützen
Epilepsie ist eine häufige neurologische Erkrankung bei Hunden und betrifft etwa vier von 100 Hunden. Bei Anfällen ist es wichtig, ruhig zu bleiben und den Rat deiner Tierärztin oder deines Tierarztes zu befolgen. Sie werden dir helfen, eine geeignete Behandlung zu finden.
Konsistenz in der Ernährung
Epilepsie kann zu plötzlichen Verhaltensänderungen führen. Eine konsistente, ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Behandlung. Unsere Mahlzeiten sind speziell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt, um Kalorien und Nährstoffe optimal zu decken. Bei der Anmeldung kannst du Details zu deinem Hund angeben, damit wir maßgeschneiderte Mahlzeiten für ihn erstellen können.
Medikamenten-Nebenwirkungen im Blick
Medikamente wie Phenobarbital und Kaliumbromid können den Appetit und Durst deines Hundes steigern. Unsere Mahlzeiten helfen dabei, den Appetit zu regulieren und unterstützen die Gewichtskontrolle. Mit Zutaten wie Brokkoli und Süßkartoffeln bieten unsere Gerichte langanhaltende Sättigung, sind dabei aber leicht verdaulich.
Lecker und sicher
Anfälle bei Hunden können durch menschliche Nahrungsmittel (wie Schokolade) ausgelöst werden, die für deine vierbeinigen Familienmitglieder giftig sind. Obwohl du deinem Hund diese Nahrungsmittel niemals geben solltest, bedeutet es nicht, dass er epileptisch ist, wenn er dennoch etwas erwischt und einen Anfall hat. Es gibt Bedenken, dass Rosmarinöl mit Epilepsie bei Hunden in Verbindung stehen könnte, aber es gibt keine endgültige Forschung dazu. Eine hochkonzentrierte Form des Krauts, Rosmarinextrakt, wird manchmal als Konservierungsmittel in Hundefutter verwendet, was die Besorgnis auslöst. Es wird spekuliert, dass der anregende Effekt auf das Nervensystem die Anfälle verschlimmern kann.
Bei Butternut Box verwenden wir getrockneten Rosmarin in einigen unserer Mahlzeiten, um von seinen heilenden Eigenschaften zu profitieren. Traditionell wird ihm nachgesagt, die Durchblutung zu verbessern und das Immunsystem dank der Antioxidantien und entzündungshemmenden Stoffe im Kraut zu stärken. Zudem macht er unsere Mahlzeiten besonders schmackhaft. Da unsere Rezepte jedoch von unseren Tierärzten und Ernährungsberatern geprüft (und doppelt geprüft) werden, kannst du sicher sein, dass sie unbedenklich sind. Wenn du dennoch lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, haben wir fünf Rezepte, darunter Hühnerfleisch und Schweinefleisch, die keinen Rosmarin enthalten und dennoch köstlich für Hunde mit Epilepsie sind.
Fazit
Mit der richtigen Ernährung und medizinischen Betreuung kannst du deinem Hund helfen, seine Epilepsie besser zu bewältigen. Butternut Box bietet dir eine auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmte, leicht verdauliche und nahrhafte Ernährung, die die medikamentöse Behandlung unterstützt. Denke immer daran, den Rat deiner Tierärztin oder deines Tierarztes zu suchen.