Eine aktuelle Studie zeigt, dass 59 % der Hunde im Vereinigten Königreich übergewichtig oder fettleibig sind – und wir möchten aktiv etwas dagegen tun.
Denn: Hunde mit gesundem Gewicht leben nachweislich länger und besser.
Wie Butternut hilft
Eines der besonderen Merkmale von Butternut Box ist, dass wir die Mahlzeiten individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes zuschneiden. Mithilfe der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, dem Know-how unserer tierärztlichen Ernährungsberaterin und datenbasiertem Lernen haben wir unseren eigenen Algorithmus – unseren sogenannten „Nährwertrechner“ – entwickelt.
Dieser berücksichtigt unter anderem:
Alter
Gewicht
Body Condition Score (Körperkondition)
Aktivitätsniveau deines Hundes
Auch Leckerlis werden in die Berechnung einbezogen. Die tägliche Futtermenge wird bis auf 50 kcal genau bestimmt.
Dank dieser präzisen Berechnung musst du nicht selbst abwiegen oder raten, und es besteht keine Gefahr der Überfütterung. Zudem sind unsere frischen Mahlzeiten sättigender als herkömmliches Futter – das sorgt für zufriedene Hunde und Halter:innen.
🥦 Fettarme Option zur Gewichtsreduktion
Wenn dein Hund ein paar Pfunde verlieren soll, empfehlen wir unsere besonders magere Rezeptur:
Huhn
⚠️ Unsere folgenden Rezepte sind etwas gehaltvoller und sollten während der Diätphase besser vermieden werden:
Rind
Lamm
Schwein
Ente & Huhn (Duo)
Lachs
📝 Zusätzliche Tipps zur Unterstützung beim Abnehmen
Bleib bei unserem fettarmen Rezept: Huhn.
Verwende einen Slow Feeder oder eine LickiMat, um hastige Esser zu verlangsamen – das verlängert das Sättigungsgefühl.
Behalte die Leckerli-Menge im Auge
🔄 Umstellung auf Butternut bei Übergewicht
Die Umstellung ist ganz unkompliziert:
Starte langsam: Gib zunächst nur ein paar Löffel Butternut zu dem bisherigen Futter deines Hundes.
Steigere schrittweise: Erhöhe die Menge täglich – wenn dein Hund weichen Stuhl bekommt, gehe etwas langsamer vor.
Flexible Umstellungszeit: Manche Hunde benötigen eine Woche oder länger – nimm dir die Zeit, die dein Hund braucht.
Unser magerstes Rezept – Huhn - hat weniger Kalorien und kann beim Gewichtsverlust helfen. In manchen Fällen ist zusätzlich eine Anpassung der Portionsgröße sinnvoll.
💡 Wenn du unsicher bist oder individuelle Unterstützung brauchst, steht dir unser Team aus Tierarzthelfer:innen jederzeit zur Seite.
ℹ️ Hinweis
Bitte beachte: Dies sind allgemeine Fütterungsempfehlungen. Du kennst deinen Hund am besten – es ist völlig in Ordnung, wenn du Anpassungen vornimmst, die besser zu seinem Lebensstil oder Gesundheitszustand passen.