Zum Hauptinhalt springen

Pflege für schlanke oder untergewichtige Hunde

So unterstützt du deinen Hund beim Erreichen eines gesunden Gewichts

Heute aktualisiert

Manche Hunde sind von Natur aus schlanker gebaut, andere haben Schwierigkeiten, ihr Gewicht zu halten – sei es durch einen aktiven Lebensstil, wählerisches Fressverhalten oder ihre gesundheitliche Vorgeschichte. Ganz gleich, woran es liegt: Die richtige und ausreichende Ernährung kann entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Vierbeiners sein.

Warum manche Hunde etwas dünner sind

Es gibt verschiedene Gründe, warum Hunde Schwierigkeiten haben, ihr Gewicht zu halten oder zuzunehmen:

  • Aktive Rassen: Hunde mit hohem Energiebedarf – etwa sportliche oder arbeitende Rassen – verbrauchen mehr Kalorien und benötigen daher oft eine kalorienreichere Ernährung.

  • Wählerische Esser: Picky Pups neigen dazu, nicht ausreichend zu fressen, was zu Gewichtsverlust führen kann.

  • Stress & Angst: Genau wie wir Menschen können Hunde bei Nervosität weniger Appetit haben oder unbewusst mehr Energie verbrauchen.

  • Gesundheitliche Ursachen: Wenn dein Hund plötzlich an Gewicht verliert, solltest du unbedingt tierärztlichen Rat einholen.

So hilft dir Butternut Box

Bei Butternut ist jede Mahlzeit individuell auf deinen Hund zugeschnitten. Unser Nährwertrechner berücksichtigt Alter, Gewicht, Aktivitätslevel und den aktuellen Körperzustand deines Hundes und berechnet darauf basierend eine individuelle Portionsgröße.

Trotz sorgfältig berechneter Fütterungsempfehlungen ist jeder Hund einzigartig. Manche Hunde haben einen schnelleren Stoffwechsel und verbrennen dadurch mehr Energie – in solchen Fällen kann eine Anpassung der Portion notwendig sein.

Das macht unsere Mahlzeiten besonders hilfreich für schlanke Hunde:

  • Sehr gut verdaulich: Unsere Mahlzeiten sind schonend gegart, was die Nährstoffaufnahme erleichtert. Unsere Tierärzt:innen haben sogar eine Studie zur Verdaulichkeit durchgeführt – mit tollen Ergebnissen! (Mehr dazu findest du in unserem Research Hub.)

  • Hochwertige Proteine

  • Kalorienreichere Optionen

🥩 Energiegeladene Rezepturen für gesunde Gewichtszunahme

Wenn dein Hund etwas zulegen soll, empfehlen wir diese reichhaltigeren Rezepte:

  • Rind

  • Lamm

  • Schwein

  • Fisch

  • Ente mit Huhn

💡 Hinweis: Wenn dein Hund einen empfindlichen Magen hat, sind diese reichhaltigeren Mahlzeiten eventuell nicht die beste Wahl. Unser Team berät dich gern zu passenderen Alternativen!

Tipps für die Fütterung von schlanken Hunden

  • Individuelle Portionen: Wir können den Plan deines Hundes anpassen, um mehr Kalorien einzuplanen.

  • Reichhaltigere Rezepte integrieren: Ein Wechsel zu unseren kalorienreicheren Optionen kann helfen, das Gewicht zu steigern.

  • Körperzustand beobachten: Du solltest die Rippen deines Hundes fühlen, aber sie sollten nicht zu deutlich sichtbar sein.

🐾 Du bist nicht allein

Die Suche nach dem idealen Wohlfühlgewicht braucht manchmal etwas Geduld – aber du musst das nicht allein schaffen. Unser Customer Love Team steht dir jederzeit zur Seite.

Hat dies deine Frage beantwortet?