Zum Hauptinhalt springen

Umstellung von Rohfutter auf Butternut

Erfahre, wie du deinen Hund problemlos von Rohfutter auf Butternut umstellst – Schritt für Schritt und ohne Verdauungsprobleme

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Viele Hundeeltern fragen sich, ob bei der Umstellung von Rohfutter auf unsere frisch zubereiteten Butternut-Mahlzeiten etwas zu beachten ist. Die Antwort ist einfach: Hunde können problemlos verschiedene Futterarten kombinieren, egal ob roh, getrocknet oder frisch gekocht – ohne Verdauungsprobleme.

Wenn du von Rohfutter auf Butternut umstellst, geh einfach genauso vor wie bei der Umstellung auf Trocken- oder Dosenfutter. Mische anfangs kleine Mengen Butternut unter das Rohfutter und erhöhe die Menge von Butternut über etwa eine Woche, während du das Rohfutter reduzierst. Das gibt deinem Hund Zeit, sich an die neue Ernährung zu gewöhnen.

Denke daran, dass Rohfutter natürliche Bakterien enthält, die beim Kochen von Butternut abgetötet werden. Das Vermischen beeinflusst jedoch nicht die Bakterienzahl im Rohfutter. Falls du deine Mahlzeiten erwärmen möchtest, achte darauf, dass du Butternut und Rohfutter getrennt aufwärmst, da sich die Bakterien im Rohfutter durch die Hitze verändern könnten.

Lass dir Zeit und gehe Schritt für Schritt – Tausende von Hunden haben diesen Übergang problemlos gemeistert! Und falls du Fragen hast, ist unser Customer Love Team immer für dich da.

Hat dies deine Frage beantwortet?