Analdrüsen sind kleine Drüsen im Hinterteil deines Hundes. Sie sind völlig natürlich und erfüllen einen wichtigen Zweck: Sie helfen dem Hund, seinen individuellen Geruch zu hinterlassen. (Hast du dich schon mal gefragt, warum Hunde beim Begrüßen immer das Hinterteil des anderen Hundes beschnuppern? Jetzt weißt du es!)
Normalerweise sollten diese Drüsen keine Probleme machen, aber manchmal können sie in stressigen Situationen oder bei bestimmten Verhaltensweisen (wie dem Schleifen des Hinterteils über den Boden) unangenehm riechen.
Die Ursachen für eine Reizung der Analdrüsen können ganz unterschiedlich sein. Häufige Gründe sind:
Ein Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung
Nahrungsmittel- oder Umweltallergien
Übergewicht
Empfindliche oder infizierte Haut
Darmwürmer
Wenn du merkst, dass dein Hund übermäßig am Hinterteil scharrt oder untypische Gerüche absondert, könnte eine dieser Ursachen dahinterstecken. Der erste Schritt sollte immer sein, mit deinem Tierarzt zu sprechen, um die zugrunde liegenden Probleme zu erkennen und zu behandeln. Falls dein Hund Hautallergien hat, ist es wichtig, diese zuerst zu behandeln, da sich das Analdrüsenproblem in vielen Fällen nicht bessert, wenn die Hautprobleme weiterhin bestehen.
Ein wichtiger Punkt: Der Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung deines Hundes könnte eine der Hauptursachen sein. Diese Ballaststoffe sind entscheidend für eine gesunde Verdauung und für die richtige Funktion der Analdrüsen. Wenn du dir Sorgen machst, dass die Ernährung deines Hundes nicht ausreichend Ballaststoffe enthält, könnte eine Umstellung auf unsere Butternut Box-Mahlzeiten helfen. Unsere frisch zubereiteten Rezepte enthalten Zutaten wie Linsen, Süßkartoffeln und Karotten, die sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe liefern – genau das, was die Darmbakterien deines Hundes lieben und was für eine gesunde Verdauung sorgt.
Zudem bieten wir die Möglichkeit, die Mahlzeiten deines Hundes perfekt zu portionieren, damit er das richtige Gewicht hält. Wenn dein Hund etwas übergewichtig ist, kann unsere fettarme Option wie Huhn helfen, sein Gewicht zu reduzieren, während er weiterhin alle wichtigen Nährstoffe bekommt.
Mit der richtigen Ernährung und ein wenig Aufmerksamkeit kannst du dafür sorgen, dass die Analdrüsen deines Hundes keine Probleme mehr bereiten. Dein Hund wird sich besser fühlen und du musst dir keine Sorgen mehr über unangenehme Gerüche machen.