Zum Hauptinhalt springen
Empfindliche Haut

Tipps zur Unterstützung empfindlicher Haut bei Hunden

Vor über einer Woche aktualisiert

Manchmal ist ein gutes Kratzen einfach notwendig – aber wenn dein Hund ständig kratzt, könnte das auf empfindliche Haut oder Allergien hinweisen. Diese Beschwerden können für deinen Hund unangenehm und für dich besorgniserregend sein. Aber keine Sorge, es gibt einiges, was du tun kannst, um ihm zu helfen, und eine gesunde Ernährung ist ein guter Anfang.

Symptome empfindlicher Haut

Übermäßiges Kratzen, gerötete, rissige oder schuppige Haut und Haarausfall sind häufige Anzeichen. Dein Hund könnte auch etwas niedergeschlagen wirken, da er nicht sagen kann, wo der Juckreiz ist.

Ursachen für empfindliche Haut

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Bestimmte Nahrungsmittel wie Getreide oder Milchprodukte können Unverträglichkeiten hervorrufen.

  • Umweltallergien: Pollen, Gras und Staub sind oft Auslöser.

  • Saisonale Veränderungen: Ähnlich wie bei uns können trockene Heizungen die Haut deines Hundes austrocknen.

  • Parasiten: Flöhe, Läuse und Milben sind häufige Übeltäter.

  • Infektionen: Bisse, Hefepilze oder das ständige Kratzen können Infektionen verursachen.

  • Genetik: Bestimmte Rassen wie Deutsche Schäferhunde oder Westies sind besonders anfällig.

Wie Ernährung helfen kann

Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Hautgesundheit deines Hundes. Empfindliche Haut kann durch Allergien verursacht werden, die durch bestimmte Zutaten im Futter ausgelöst werden. Mit Butternut Box kannst du deinem Hund eine hypoallergene Mahlzeit bieten – ohne Weizen, Mais oder Soja, die oft Unverträglichkeiten hervorrufen.

Weitere Tipps für gesunde Haut:

  • Hautpflege: Zusätzlich zur Ernährung können spezielle Cremes und Shampoos für empfindliche Haut helfen.

  • Regelmäßige Pflege: Bürsten und Waschen kann die Hautgesundheit fördern, ebenso wie regelmäßige Entwurmung und Flohbehandlungen.

Übergang zu Butternut Box

Wenn dein Tierarzt dir eine hypoallergene Ernährung empfiehlt, ist Butternut Box eine gute Wahl. Unsere Mahlzeiten enthalten nur eine Eiweißquelle pro Rezept, sodass du einfach herausfinden kannst, ob dein Hund auf bestimmte Proteine reagiert.

Für die Umstellung empfehlen wir eine langsame Einführung über etwa sieben Tage, bei der du Butternut Box nach und nach unter das gewohnte Futter mischst.

Unsere Mahlzeiten enthalten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die bekannt dafür sind, Haut und Fell zu unterstützen. Außerdem enthält jedes Rezept Leinsamen, eine hervorragende Quelle für essenzielle Fettsäuren.

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei der Wahl des richtigen Futters benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!

Hat dies deine Frage beantwortet?