Es ist immer eine Freude, einen Hund an seiner Seite zu haben, aber es kann auch beunruhigend sein, wenn dein aktiver Hund plötzlich an Energie verliert. Wenn du bemerkst, dass dein Hund weniger bewegt oder sich steif verhält, könnte Arthritis der Grund sein. Besonders ältere Hunde sind betroffen, und das kann ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen. Aber keine Sorge – es gibt viele Möglichkeiten, wie du deinem Hund helfen kannst, sich wohler zu fühlen.
Was ist Arthritis?
Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, bei der die Knochen aufgrund abgenutzter Gelenkflächen nicht mehr reibungslos gleiten können. Dies führt zu schmerzhaften Schwellungen und Einschränkungen in der Beweglichkeit. Zu den frühen Anzeichen gehören Steifheit, weniger Interesse an Bewegung und häufiges Lecken an den Gelenken.
Ernährung und Arthritis
Die richtige Ernährung kann bei Arthritis eine große Hilfe sein. Zum Beispiel enthält unser Lammrezept Kurkuma, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist und Gelenkschmerzen lindern kann. Unsere Mahlzeiten sind so konzipiert, dass sie nicht nur nahrhaft, sondern auch schmackhaft für ältere oder kranke Hunde sind, die oft wählerisch beim Fressen sind.
Neben der Ernährung kann deine Tierärztin oder dein Tierarzt entzündungshemmende Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel wie Grünlippmuschel empfehlen, die ebenfalls zur Linderung der Symptome beitragen können. Ein bequemes Bett an einem warmen Ort hilft ebenfalls, den Druck auf die Gelenke zu verringern. Ein Wärmekissen unter dem Bett kann zusätzlich für Komfort sorgen.
Bewegung und Gewichtskontrolle
Es ist wichtig, dass dein Hund trotz Arthritis in Bewegung bleibt. Sanfte Aktivitäten wie kurze Spaziergänge oder ein gemütlicher Ausflug in den Garten helfen, die Gelenke geschmeidig zu halten. Achte darauf, dass dein Hund nicht übergewichtig wird, da dies die Gelenke zusätzlich belastet.
Mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung im richtigen Maße kannst du dafür sorgen, dass dein Hund sein Gewicht hält und die Gelenke nicht unnötig belastet werden. Unsere Mahlzeiten sind perfekt portioniert, um sicherzustellen, dass dein Hund die richtige Menge an Nährstoffen erhält.
Fazit
Arthritis kann eine große Herausforderung sein, aber mit der richtigen Unterstützung kannst du deinem Hund helfen, sich wohler zu fühlen. Eine gesunde Ernährung, sanfte Bewegung und ein komfortabler Rückzugsort sind entscheidend für das Wohlbefinden deines Hundes. Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, wie du deinem Hund am besten helfen kannst, wende dich an deine Tierärztin oder deinen Tierarzt. Gemeinsam könnt ihr einen Plan entwickeln, der deinem Hund hilft, die Beschwerden zu lindern und seine Lebensqualität zu verbessern.