Zum Hauptinhalt springen
Sendungsverfolgung

Wie du deine Box findest und Updates zu deiner Bestellung erhältst

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Apps unseres Lieferdienstes:
Du kannst deine Lieferung verfolgen und immer auf dem neuesten Stand bleiben, indem du die praktischen Apps unserer Lieferdienste herunterlädst:

Außerdem kannst du dem Fahrer direkt Anweisungen senden, wie z.B. einen sicheren Ablageort auszuwählen oder eine Lieferung an einen Nachbarn zu verlangen.

Kann ich meine Boxen auch in meinem Account verfolgen?

Ja! Wir haben kürzlich eine neue Funktion eingeführt, mit der du deine Box in Echtzeit verfolgen kannst. Das bedeutet, dass du den Status deiner Lieferung direkt in deinem Online-Account einsehen kannst.

Wie finde ich diese Information?

Du kannst diese Funktion finden, wenn du dich in deinem Online-Account anmeldest. Gehe auf deine Startseite und suche nach deinen bevorstehenden Boxen. Wähle deine aktuelle Box, die gerade auf dem Weg zu dir ist, und sieh dir die Live-Updates an.

Es sollte etwa so aussehen:

Was zu tun ist, wenn deine Box verspätet ist oder sich um mehr als 24 Stunden verzögert hat?


Wir tun immer unser Bestes, um deine Box pünktlich zu liefern. Wenn es doch zu einer Verzögerung kommt, sind unsere Boxen bis zu 50 Stunden während des Transports isoliert, und solange die Mahlzeiten bei der Ankunft noch kühl sind (auch wenn sie aufgetaut sind), sind sie vollkommen sicher zum Einfrieren. Wir haben dies umfangreich getestet und sind 100 % sicher, dass die Mahlzeiten bedenkenlos zu füttern sind. Du kannst die Beutel auch direkt in den Kühlschrank legen, wo sie bis zu einer Woche halten, oder bis zu zwei Tage nach dem Öffnen.

Wenn deine Box mehr als 50 Stunden verspätet ist, wende dich bitte an unser Team, um eine Ersatzlieferung zu organisieren.

Während du auf deine Box wartest


Wir empfehlen, immer ein paar Beutel als Reserve im Gefrierschrank zu haben, falls es zu einem Notfall kommt. Die Mahlzeiten bleiben bis zu einem Jahr ungeöffnet im Gefrierschrank haltbar, sodass du sie einfach in den Kühlschrank legen kannst, um sie bei Bedarf aufzutauen.

Falls du zwischenzeitlich komplett ohne Butternut bist, empfehlen wir, zu Hause für deinen Hund zu kochen. Eines der besten Dinge an unseren Mahlzeiten ist, dass sie genauso zubereitet werden, wie du es zu Hause tun würdest, daher ist es die beste Alternative, die deinem Hund vertraut ist.

Gekochter Reis mit Hühnchen ist ein Favorit, aber wenn du Getreide vermeiden möchtest, kannst du stattdessen Süßkartoffeln verwenden. Oder Weißfisch mit Kartoffeln und leckeren grünen Bohnen. Für etwas mehr Abwechslung eignen sich klein geschnittene Karotten, Erbsen, Blumenkohl oder Brokkoli hervorragend.* Es gibt viele Inspirationen auf unserer Rezeptseite.

*Diese Mahlzeiten enthalten nicht die Vitamine und Mineralien, die Butternut bietet, daher sollten sie nur als vorübergehende Alternative verwendet werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?