Hunde sind Gewohnheitstiere – sie fühlen sich sicherer, wenn sie wissen, was sie erwartet. Eine geregelte Routine ist besonders wichtig für ängstliche Hunde, die von gewohnten Abläufen wie Spaziergängen und Mahlzeiten profitieren. Auch die Lieferung deiner Butternut Box sollte in diese Routine integriert sein.
Wie du erkennst, ob dein Hund ängstlich ist
Manche Hunde sind ängstlicher als andere, oft aufgrund einer fehlenden Sozialisierung in der Welpenzeit. Ängstliche Hunde zeigen oft Anzeichen wie Zittern, Bellen oder Kauen. Auch Trennungsangst, wenn dein Hund gestresst ist, wenn er allein bleibt, ist häufig.
Wie du deinem ängstlichen Hund helfen kannst:
Belohne ruhiges Verhalten: Lobe deinen Hund, wenn er ruhig bleibt, und erhöhe die Zeit, in der er allein ist.
Sichere Rückzugsorte: Richte einen gemütlichen Rückzugsort für deinen Hund ein, der ihm Sicherheit gibt.
Beruhigende Mittel: Ein DAP-Diffusor kann helfen, deinen Hund zu entspannen.
Geräuschkulisse bei Stress: Bei lauten Geräuschen wie Feuerwerk kann eine ruhige Hintergrundgeräuschkulisse helfen.
Richtiges Verhalten bei stressigen Ereignissen: Reagiere normal, um deinen Hund nicht unnötig zu verunsichern.
Mit diesen Maßnahmen kannst du deinem Hund helfen, sich sicherer und entspannter zu fühlen.